Vom Kettenraucher zum Nichtraucher: Was passiert mit Ihrem Körper?

vom Kettenraucher zum Nichtraucher

Wie wird man vom Kettenraucher zum Nichtraucher? Ist das innerhalb eines Zeitraumes von nur 4 Wochen möglich? Und wenn ja, was passiert mit Ihrem Körper?

Erholt sich die Haut eines Kettenrauchers nach dem plötzlichen Rauchstopp? Welche Körperveränderungen gibt es? Wann gehen die Augenringe weg und wann fühlen Sie sich besser?

Themenübersicht:

  1. Warum Sie auch als Kettenraucher gute Erfolgschancen haben
  2. Wie Sie in 4 Wochen vom Kettenraucher zum Nichtraucher werden
  3. Wann wird es nach dem Rauchen aufhören besser?
  4. Was passiert ab Tag 1 ohne Rauchen?
  5. Tag 2 ohne Rauchen
  6. So fühlen Sie sich an Tag 3
  7. Körpersymptome nach einigen Wochen Rauchstopp
  8. So fühlen Sie sich nach einigen Monaten ohne Rauchen
  9. 1 Jahr rauchfrei
  10. 5 Jahre rauchfrei
  11. So fühlen Sie sich nach 15 Jahren
  12. Download

Warum Sie auch als Kettenraucher gute Erfolgschancen haben

Nicht wenige Kettenraucher wünschen sich seit Jahren, endlich Nichtraucher zu werden. Manche träumen bereits seit Jahrzehnten davon. Einige Starkraucher haben es versucht, blieben Tage, Wochen oder sogar Monate rauchfrei, wurden dann aber wieder rückfällig.

Warum haben es Kettenraucher schwerer, sich vom Rauchen zu entwöhnen, als normale Raucher?

Die Rauchentwöhnung bei Kettenrauchern ist belegbar schwieriger als die Rauchentwöhnung bei normalen Rauchern oder bei Gelegenheitsrauchern. Grund hierfür ist eine hohe Abhängigkeit vom Nikotin.

Ein Sofortentzug vom Tabak, der bei normalen Rauchern funktionieren kann, bringt nur bei wenigen Kettenrauchern den gewünschten Erfolg. Die Suchtausprägung ist hier so stark, das selbst Nikotinpflaster, Nikotinkaugummis und andere Nikotinmedikamente nach einem sofortigen Tabakentzug nicht greifen.

Wie Sie in 4 Wochen vom Kettenraucher zum Nichtraucher werden

Die besten Erfolgschancen auf eine rauchfreie Zukunft bestehen bei starken Rauchern durch langsamen und kontrollierten Entzug.

Beim Rauchentzug über einen Zeitraum von 4 Wochen, mit kontrollierter Verringerung, kann sogar ohne Nikotinmedikamente eine komplette und nachhaltige Nikotinabstinenz erzielt werden.

Mit dem Rauchen aufhören in 4 Wochen, vom Kettenraucher zum Nichtraucher
Mit dem Rauchen aufhören in 4 Wochen, vom Kettenraucher zum Nichtraucher

Schrittweiser Entzug eines Kettenrauchers über 4 Wochen:

  1. Woche 1: Rauchgewohnheiten erkennen
  2. Woche 2: Beginn der Tabakreduzierung
  3. Woche 3: Finden und Nutzen von Alternativen
  4. Woche 4: Vom Kettenraucher zum Nichtraucher werden

Diese Staffelung ist natürlich nur eine grobe Einteilung. Zum objektiven Erkennen der eigenen Rauchgewohnheiten bedarf es vor allem bei stark abhängigen Rauchern Hilfsmittel wie Arbeitsblätter. Diese wirken dann auf den Verwender wie ein Spiegel.

Das eigene Erkennen der Rauchgewohnheiten ist bei Kettenrauchern eine Grundvoraussetzung, um bei geführter Rauchentwöhnung (wie durch einen Onlinekurs) den Weg zum Nichtraucher durchzuhalten.

Erst wenn die eigenen Rauchgewohnheiten erkannt und akzeptiert wurden, kann zum nächsten Schritt, der schrittweisen Tabakreduzierung, übergegangen werden.

Wann wird es nach dem Rauchen aufhören besser?

Sie wissen nun, wie es auch für einen Kettenraucher möglich sein kann, den Weg zum Nichtraucher konsequent zu gehen und durchzuhalten. Hierfür ist eine gewollte Umsetzung in geführter Atmosphäre notwendig, wie sie durch Videos und anderes Kursmaterial in einem Onlinekurs zur Verfügung gestellt werden.

Neben der Methode, wie Sie vom Kettenraucher zum Nichtraucher werden, sind die dadurch zu beobachtenden Körpersymptome von Interesse. Sicher wollen Sie wissen, wie sich der Rauchentzug auf Ihre Haare, die Haut und Ihr Wohlbefinden auswirken.

Mit anderen Worten möchten Sie wissen, wann es nach dem Rauchen aufhören besser wird in den unterschiedlichsten Aspekten.

Was passiert in Tag 1 ohne Rauchen?

Am ersten Tag ist die Versuchung am größten, zur Zigarette zu greifen. Berichte einiger Kettenraucher bestätigen, dass hier die Rückfallquote hoch ist. Manche schaffen es anstelle eines Tages sogar nur wenige Stunden, ihr Ziel Nichtraucher zu werden in die Tat umzusetzen.

Den ersten Tag müssen Sie durchhalten.

Erste Erfolge lassen jedoch nicht lange auf sich warten:

  • Ihr Atem bessert sich (diesen Effekt können Sie noch verstärken, durch Zähneputzen oder einen Zahnarztbesuch zur Entfernung von durch Tabak verursachten Zahnstein)
  • Schon nach 20 Minuten Rauchentzug pendeln sich Blutdruck und Puls auf normale Werte ein
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Extremitäten werden besser durchblutet, wodurch die bei Rauchern typischen kalten Hände und kalten Füße wieder wärmer werden

Übrigens: Je früher Sie mit dem Rauchen aufhören, desto schneller kann sich Ihr Körper entgiften und vom Tabakkonsum erholen.

Wenn Sie es schaffen, vor dem 45. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören, können Sie 90 Prozent Ihres dadurch entstandenen Risikos für Herz-Kreislauf-Probleme ausmerzen.

Quelle: BMC Medicine

Tag 2 ohne Rauchen

Wenn Sie Ihren Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, durchziehen, dann beginnen sich bereits nach 48 Stunden, Ihr Geruchssinn und Ihr Geschmackssinn zu erholen. Nach nur zwei Tagen Entzug schmeckt das Essen schon besser.

Durch das Rauchen wurde Sauerstoff durch im Tabaksqualm enthaltenes Kohlenmonoxid aus den roten Blutkörperchen verdrängt. Bereits in den ersten Tagen nach einem Rauchstopp beginnt sich diese Situation umzukehren. Der Sauerstoffgehalt beginnt zu steigen und der Gehalt an Kohlenmonoxid sinkt.

So fühlen Sie sich an Tag 3

Am dritten Tag fällt das Atmen schon leichter. Sie merken es beim Treppensteigen oder beim Tragen der Einkaufstaschen. Dieses neue Lebensgefühl sollten Sie nutzen und einen Spaziergang in der Natur unternehmen. Vergessen Sie aber nicht, die Zigaretten zu Hause liegen zu lassen!

Körpersymptome nach einigen Wochen Rauchstopp

Die Selbstreinigung des Körpers schreitet weiter voran. Augenringe gehen zurück, die Haut sieht schon nicht mehr so fahl aus. Gelbe Finger bei Kettenrauchern beginnen, wieder zu ihrer normalen Hautfarbe zurückzukehren.

So fühlen Sie sich nach mehreren Monaten ohne Rauchen

Halten Sie schon einige Monate ohne Rauchen durch, dann gehört der Raucherhusten bald endgültig der Vergangenheit an. Verschleimungen an Atemwegen gehen zurück.

Die Kurzatmigkeit verschwindet und Sie können auch unter Anstrengung wieder tief durchatmen. Eine normale Lungenfunktion sollte bei konsequentem Rauchverzicht nach etwa 9 Monaten zurückerlangt sein.

1 Jahr rauchfrei

Sie haben sich daran gewöhnt, auch in Stresssituationen anstatt einen Glimmstängel anzuzünden, gesunde Alternativen zur Zigarette in Ihren Alltag zu integrieren. Typische Raucherbeschwerden wie Husten, Kurzatmigkeit, kalte Extremitäten, Zittern, fahle Haut, Augenringe und Hustenanfälle sind Geschichte.

Ihr Körper hat sich regeneriert und auch Ihr Immunsystem hat an Stärke gewonnen. Sie werden nun nicht mehr so schnell krank.

5 Jahre rauchfrei

Das Herzinfarktrisiko ist zurückgegangen. Auch bei Kettenrauchern hat sich nach 5 Jahren Rauchstopp, das Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden, auf das Niveau des Herzinfarktrisikos eines Nichtrauchers eingepegelt.

Häufige Ursachen für einen Infarkt sind verengte Herzkranzgefäße. Diese gewähren durch eine bessere Sauerstoffaufnahme des Blutes nach 5 Jahren nun wieder eine bessere Blutzirkulation.

So fühlen Sie sich nach 15 Jahren

Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, geht nach einem Rauchstopp sukzessive zurück. Dieses liegt bei Rauchern um bis zu 40 % höher als bei Nichtrauchern. Nach 15 Jahren Rauchentzug ist es zwar nicht auf das Ausgangsniveau eines lebenslangen Nichtrauchers geschrumpft. Immerhin jedoch nähert es sich diesem nach 15 bis 20 Jahren doch langsam an.

Ein Großteil des durch das Rauchen verursachten Schleim in der Lunge konnte durch Selbstreinigung Ihres Körpers aus den Bronchien abtransportiert werden. Abhängig davon, wie viel Sie geraucht haben, kann sich Ihre Lungenkapazität bereits nach einigen Jahren um 30 % erhöht haben.

Nach 15 Jahren Durchhaltevermögen läuft Ihre Pumpe nun wieder einwandfrei.

Download

Damit Sie die Verbesserungen Ihres Körpers nach dem Rauchstopp zur Inspiration immer vor Augen haben, drucken Sie sich diese aus.

Veränderungen nach Rauchstopp vom Kettenraucher zum Nichtraucher  nach Tagen, Wochen, Monaten, Jahren

In hoher Auflösung ausdrucken: Grafik kostenlos downloaden

Haben Sie den Weg vom Raucher oder Kettenraucher zum Nichtraucher bereits bewältigt? Wie lange sind Sie schon rauchfrei? Wie fühlen Sie sich als Nichtraucher? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

War dieser Beitrag nützlich? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert