In diesem Artikel begeben wir uns auf die Suche nach Alternativen zur Zigarette. Als frisch gebackener Nichtraucher brauchen Sie Alternativen zum Tabak, um das Loch zu füllen, das entsteht, in den Momenten in denen Sie nicht rauchen und wo Sie noch bis vor nicht allzu langer Zeit geraucht haben.
Themenübersicht:
- Eine Entscheidung für dauerhaftes Wohlbefinden
- Essen Sie einen Apfel anstatt zu rauchen
- Kaugummi statt Zigaretten
- Zuckerfreie Bonbons
- Ersetzen Sie Kaffee durch Tee
- Ablenkung vom Rauchen durch Betätigung
- Alternativ anstatt zu rauchen Sport treiben
- Welche Alternative für das Rauchen im Auto?
- Meditation anstelle von Entspannungszigaretten
- Wirkungsvolle Alternativen für das Rauchen nach dem Essen
- Zur Rauchentwöhnung Nikotinmedikamente und Nikotinkaugummis
Alternativen zur Zigarette: Eine Entscheidung für Ihr dauerhaftes Wohlbefinden
Gewöhnen Sie sich am besten vom ersten Tag Ihres Rauchentzuges daran, die Zigaretten gegen gesundheitsfördernde Alternativen einzutauschen. Das soll nicht heißen, dass Sie nun anstatt zu Rauchen Süssigkeiten in sich hineinstopfen. Beißen Sie stattdessen lieber in einen Apfel oder kauen Sie einen kalorienarmen Kaugummi.
Im gleichen Atemzug mit Ihrem bewussten Verzicht auf Tabak entscheiden Sie sich gleichzeitig für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und körperliche Fitness.
Mit der körperlichen Fitness ist das so eine Sache. Liegt Sie lange auf Eis, weil Sie sich nur sehr wenig bewegen, dann ist auch Ihre Kondition und somit Ihre körperliche Fitness im Keller.
Je mehr Sie sich aber bewegen, desto mehr verlangt auch Ihr Körper nach immer neuer Bewegung. Je fitter Sie werden, desto mehr steigert sich auch Ihr körperliches Wohlbefinden. Also im Prinzip eine ganz einfache Rechnung.
Allerdings sollten Sie es gerade am Anfang während der schrittweisen Rauchentwöhnung nicht übertreiben mit der Bewegung.
Beginnen Sie Schritt für Schritt und falls Sie sich für eine Sportart entscheiden, die etwas mehr verlangt, dann konsultieren Sie sicherheitshalber vorher Ihren Hausarzt und lassen Sie sich noch einmal gründlich durchchecken.
Was können Sie in dem Moment tun, indem Ihr Körper nach einer Zigarette verlangt?
Hier 10 Beispiele:
#1 Essen Sie einen Apfel anstatt zu rauchen
Äpfel sind nicht nur gesund. Sie sind reine Vitamin-, Nährstoff- und Mineralquellen. Und das bei einem nur sehr geringen Kalorienanteil. Denn Äpfel bestehen aus einem sehr hohen Anteil aus Wasser.
Äpfel gibt es in vielen verschiedenen Sorten. Probieren Sie immer wieder mal eine neue Sorte aus, damit es nicht langweilig wird. Nehmen Sie unterwegs stets einen Apfel oder mehrere Äpfel mit. Und wenn Sie die Lust zum Rauchen überkommt, dann haben Sie eine gesunde Alternative parat.
#2 Kaugummi statt Zigaretten
Gerade bei frisch gebackenen Nichtrauchern hat es sich bewährt, wenn sie immer eine Packung Kaugummi dabei haben. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie zuckerfreien Kaugummi kauen. Denn gezuckerter Kaugummi hat viele Kalorien und außerdem ist zu viel Zucker auch nicht gut für Zähne und Ihren Organismus.
Zuckerersatzstoffe wie Aspartam haben aber auch einen zweifelhaften Ruf. Am sichersten fahren Sie, wenn Sie auf Kaugummi zurückgreifen, der komplett ohne Zucker und Zuckerersatzstoffe auskommt. Oder auf Kaugummi aus dem Reformhaus, der mit natürlichen und gesunden Süßungsmitteln wie etwa Stevia gesüßt wurde.
Ersetzen Sie die Zigarette durch einen Kaugummi.
#3 Zuckerfreie Bonbons
Anstatt Kaugummi zu kauen, können Sie auch zuckerfreie Bonbons lutschen. Auch diese sollten Sie sich bestenfalls aus dem Reformhaus holen und darauf achten, dass Sie entweder gar keinen Zucker und auch keine Süßungsmittel enthalten. Oder wennschon süß, dann nur durch natürliche Süßungsmittel wie z.B. Stevia.
#4 Ersetzen Sie Kaffee durch Tee
Viele Raucher sind die Zigarette zum Kaffee gewöhnt. Wer über viele Jahre hinweg zum Kaffeetrinken rauchte, dem fehlt oft dieses geliebte Detail, wenn er dann einmal den Schritt in ein rauchfreies Leben vollzogen hat.
Um diese Trigger-Situation von vornherein zu umgehen, hat sich bei einigen Ex-Rauchern der Trick bewährt, in der Anfangszeit ihrer Abstinenz den Kaffee durch Tee zu ersetzen. Große Kaffeefans werden hier natürlich laut aufschreien: „Erst nimmt man mir die Zigaretten und jetzt auch noch meinen geliebten Kaffee!“
Trotzdem: Wenn Sie während des Kaffeetrinkens allzu großen Drang zur Zigarette verspüren, dann probieren Sie es einmal aus.
Ersetzen Sie den Kaffee durch Tee. Der Tee kann Ihre Lust auf die Zigarette deutlich verringern.
#5 Ablenkung vom Rauchen durch Betätigung
Wenn Sie z.B. während dem Fernsehen den Drang nach einer Zigarette verspüren, dann lenken Sie diesen Drang durch bewusste Betätigung ab.
Stehen Sie auf und gehen Sie eine Runde durch den Garten. Wenn Sie keinen eigenen Garten haben, dann laufen Sie eine Runde durch Ihr Wohnviertel. Wenn Sie einen Hund haben, umso besser. Gehen Sie Gassi mit Ihrem Vierbeiner. Das bringt Sie auf andere Gedanken. Und es lenkt Sie vom Wunsch auf das Rauchen ab.

Eine entspannende Alternative zum Rauchen ist es, Ablenkung in der Natur zu finden.
#6 Alternativ anstatt zu Rauchen Sport treiben
Bewegung ist eine der besten Alternativen überhaupt, wenn es darum geht, den Tabak und die Zigaretten durch andere Dinge und Tätigkeiten zu ersetzen.
Sport muss nicht zwangsweise Fitnessstudio heißen. Sport kann auch ein Spaziergang sein, eine Runde mit dem Fahrrad fahren oder ein paar Liegestütze oder Klimmzüge ausführen.
Wenn Sie lange keinen Sport getrieben haben, dann gewöhnen Sie sich bitte langsam an diese neuen Betätigungen. Fangen Sie mit kleinen und kurzen Übungen an und steigern Sie sich langsam und stetig.
#7 Welche Alternative für das Rauchen im Auto?
Autofahren ist genauso eine Trigger-Situation wie Kaffeetrinken.
Den Kaffee können Sie notfalls durch Tee oder ein anderes Getränk ersetzen, um Ihre Lust auf eine Zigarette zu verringern. Beim Autofahren ist das schon etwas schwieriger.
Bei schönem Wetter können Sie das Auto durch ein Moped oder Motorrad ersetzen. Und auf kurzen Strecken können Sie Ihren PKW gegen das Fahrrad eintauschen. Weder auf dem Moped oder Motorrad noch auf dem Fahrrad können Sie während der Fahrt rauchen.
Bei schlechtem Wetter oder falls Sie kein Moped oder Motorrad besitzen, sind Sie natürlich auf Ihr Auto angewiesen. Hier hat es sich bewährt, immer genügend geliebte Musik mit dabeizuhaben, so dass im Auto während der Fahrt Ihre Lieblingssongs Sie auf andere Gedanken bringen und vom Rauchen abhalten.
#8 Meditation anstelle von Entspannungszigaretten
Auch wenn wir uns gerne etwas anderes vormachen möchten. Mittlerweile wissen wir, dass es so etwas wie Entspannungszigaretten nicht gibt. Denn Nikotin bewirkt eher das Gegenteil und wirkt aufputschend anstatt entspannend.
Nikotin wirkt nicht entspannend, sondern aufputschend.
Nikotin hat eine ganz ähnliche Wirkung wie Kaffee. Wer in der Vergangenheit gerne eine Zigarette durchzog zum Entspannen, der kann diese Entspannung viel wirkungsvoller in Form einer kurzen Meditation erleben.
Eine kurze Meditation muss nicht länger dauern als eine Zigarettenlänge. 5 Minuten sind für den Anfang völlig ausreichend.
Wenn Sie Lust aufs Rauchen bekommen, dann ersetzen Sie Ihre Entspannungszigarette durch echte Entspannung in Form einer kurzen Meditation mit der Dauer einer Zigarettenlänge.
#9 Wirkungsvolle Alternativen für das Rauchen nach dem Essen
Viele Raucher sind an Ihre Zigarette nach dem Essen gewöhnt. Diese Gewohnheit können Sie in Frage stellen, indem Sie sich klar machen, dass Sie sich durch den Tabakkonsum nach dem leckeren Essen den Geschmack am eben genossenen Mahl mit Tabakgeschmack verderben.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Geschmacksnerven von Rauchern viel weniger aktiv sind als die von Nichtrauchern.
Mit anderen Worten: Nichtraucher haben bessere Geschmacksnerven als Raucher.
Anstatt nach dem Essen zu Rauchen, kauen Sie lieber einen Kaugummi. Oder noch besser: Putzen Sie sich nach jedem Essen die Zähne.
Der frische Geschmack nach dem Zähneputzen ersetzt so den sonst gewohnten Tabakatem. Daran werden Sie sich sicher gerne gewöhnen. Auch Ihre Mitmenschen werden sich nun wieder lieber mit Ihnen aus nächster Nähe unterhalten.
#10 Zur Rauchentwöhnung Nikotinmedikamente und Nikotinkaugummis
Sehr starke Raucher sehen sich nach einem plötzlichen Rauchstopp nicht selten mit starken Entzugserscheinungen konfrontiert. In solchen Fällen helfen manchmal Nikotinmedikamente, Nikotinpflaster oder Nikotinkaugummis.
Auf Nikotinmedikamente sollten Sie aber nur zurückgreifen, wenn Sie es wirklich nicht anders schaffen vom Rauchen loszukommen.
Bedenken Sie, dass Nikotin ein natürliches Insektizid ist. Die Nikotinpflanze hat den hochgiftigen Wirkstoff Nikotin entwickelt, um sich dadurch Insekten und potenzielle Fresser fernzuhalten.
In jedem Fall sollten Sie vor der Anwendung von Nikotinmedikamenten stets Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Denn Nikotin ist und bleibt ein Gift. Egal ob es inhaliert wird oder über andere Wege in den Körper gelangt.
Sind Sie bereits Nichtraucher? Welche Alternativen zur Zigarette helfen Ihnen dabei, dauerhaft Nichtraucher zu bleiben?
Wir freuen uns über Ihren Kommentar!
Wenn Sie noch kein Nichtraucher sind, dann treten Sie jetzt der Rauchfrei University bei und werden Sie in 4 Wochen Nichtraucher!
Ich will aufhören mit den Rauchern wegen mein copd wären
Klasse wenn es klappt
Ich bin heftig nikotinabhängig so stark das ich körperliche entzugssymptome bekomme wenn ich länger als 6std keine rauche , zbsp.verkrampfen der Hände!! Ich will aufhören doch womit soll ich die Lücken im altag füllen es begleitet mich mein halbes leben
Wo ein Wille ist, kann man auch vom Rauchen freikommen. Ich habs auch so geschafft von einem Tag auf den andern, obwohl die Versuchung immer wieder gross war. Alternativen gibts genung, eben Äpfel essen oder Kaugummi nehmen etc.