In 4 Wochen mit Rauchen aufhören: Ist das machbar?
In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund, ob es realistisch ist, in 4 Wochen rauchfrei zu werden. Und wir zeigen einige Schritte auf, mit deren Hilfe Sie es tatsächlich schaffen können, innerhalb der nächsten vier Wochen oder sogar noch schneller das Rauchen aufzugeben.
Themenübersicht:
- Wie ist es möglich, in 4 Wochen mit dem Rauchen aufzuhören?
- Rauchentwöhnung durch Coachings und Kurse
- Individuelle Rauchentwöhnung durch Nichtraucher Apps
- Nichtraucher werden durch Onlinekurs
- Warum 4 Wochen?
- Fazit
Wie ist möglich, in 4 Wochen mit Rauchen aufzuhören?
Einige Leser werden vielleicht denken, warum man 4 Wochen dazu benötigen sollte, die Rauchsucht endgültig aufzugeben. Man kann es theoretisch auch sofort schaffen. Und zwar durch einen sofortigen Rauchentzug.
Theoretisch ist das schon möglich. Aber praktisch sieht es etwas schwieriger aus. Denn für einen Rauchstopp durch Sofortentzug braucht es einen starken Willen.
Vor allem starke und nikotinabhängige Raucher haben Probleme, sich durch Sofortentzug vom Tabak zu entwöhnen. Denn ihr Körper hat sich an die täglichen Nikotindosen gewöhnt. Er ist süchtig nach Nikotin.
Wenn der Suchtstoff des natürlichen Giftes Nikotin nicht mehr dem Körper zugeführt wird, dann meldet sich der Körper in Form von massiven Entzugserscheinungen.
Wer als Gelegenheitsraucher abrupt mit dem Rauchen aufhört, hat bessere Chancen durchzuhalten, als jemand der über viele Jahre starker Raucher war.
Ehemals starken Rauchern ist deshalb eine kontrollierte Rauchentwöhnung anzuraten.
Wie kann so eine kontrollierte Rauchentwöhnung aussehen?
Hierzu gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten. Und jeder schwört auf seinen eigenen Favoriten. Hier eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, sich kontrolliert und dauerhaft dem Tabak zu entwöhnen:
Rauchentwöhnung durch Coachings und Kurse
Vorteile | Nachteile |
---|---|
persönliche Betreuung | sehr teuer, oft mehrere Tausend Euro |
Wiederholungsstunden nur bei wiederholter Bezahlung |
Es werden Coachings angeboten, die sich über mehrere Tage oder Wochen hinziehen können. Der Vorteil solcher Veranstaltungen liegt offensichtlich darin, dass der Teilnehmer im direkten Austausch mit einem Coach steht.
Wenn die Teilnehmerzahl nicht allzu umfangreich ist, ergibt sich somit sogar ein vertrauter Rahmen. Bei der Wahl für den richtigen Kurs zur Rauchentwöhnung sollten Sie aber darauf achten, wer eigentlich die Kurse gibt.
- Welche Referenzen haben die Coaches?
- Welche Referenzen hat der Veranstalter?
- Waren die Coaches und Veranstalter ehemals selbst starke Raucher, die nun ihre eigene Erfahrung an die Teilnehmer weitergeben? Oder sind die Coaches gar ausgebildete Psychologen und Gesundheitsexperten?
Neben der Auswahl der Veranstalter und Coaches ist noch auf den Preis zu achten. Denn Kurse zur Rauchentwöhnung sind mit Abstand die teuerste Möglichkeit, sich vom Rauchen zu entwöhnen.
Nicht selten müssen für einen Kurs mehrere Hundert oder sogar Tausende Euro hingeblättert werden.
Hier müssen Sie selbst abwägen, wieviel Sie für Ihre Rauchentwöhnung ausgeben möchten und ob der jeweilige Kurs auch wirklich halten kann, was er verspricht.
Individuelle Rauchentwöhnung durch Nichtraucher Apps
Vorteile | Nachteile |
---|---|
oft sehr günstig oder gratis | durch die einfache und günstige Installation oft schwindendes Interesse nach kurzer Zeit, ohne wirkliche Resultate erzielt zu haben |
individuelle Zeitgestaltung für die Gesamtdauer bis zur vollständigen Rauchentwöhnung | oft nicht gut durchdachte App-Funktionen |
Nichtraucher Apps sind eine gute und preiswerte Alternative zur Rauchentwöhnung. Viele der angebotenen Nichtraucher Apps sind sogar gratis. Wobei Sie wissen sollten, dass Ihnen die Gratisversionen meist nur eingeschränkte Möglichkeiten zur Verfügung stellen.
Extra Funktionen müssen nach dem Download und der Installation dann oft auch extra bezahlt werden. Wobei fairer Weise angemerkt werden muss, dass es sich hier um wirklich geringe Beträge handelt. Denn selbst eine kostenpflichtige App kostet oft nicht mehr als 99 Cent. Und Extra Funktionen sind in der Regel nicht teurer als max. 3 Euro.
Eine Auswahl beliebter Apps haben wir bereits in unserer Liste der 11 beliebten Nichtraucher Apps vorgestellt. Neben diesen vorgestellten Apps existieren auf dem Markt noch unzählige weiter Apps, die Sie bei Ihrer Rauchentwöhnung unterstützen können.
Aber was muss so eine App eigentlich können? Auf was sollten Sie vor dem Download achten?
Einige Tipps für den Kauf von Nichtraucher Apps
- Soll die App gratis sein oder darf sie auch etwas kosten?
- Benötigen Sie die App für iPhone oder Android?
- Achten Sie auf die Sicherheitsstandards. Nur auf sicheren Seiten downloaden. Also z.B. bei iTunes oder Google Play.
- Welche Funktionen sollte die App beinhalten? / Erinnerungen, Social Share, Anlegung eines eigenen Profil und Austausch mit anderen (zukünftigen) Nichtrauchern, etc.

Nichtraucher werden durch Onlinekurs
Vorteile | Nachteile |
---|---|
strukturierter Aufbau bewährter Erfolgsmethoden | Sie brauchen ein Smartphone oder einen PC für den Zugang |
nach einmaliger Bezahlung immer wieder abrufbar |
Bei Online Kursen können Sie nicht viel falsch machen. Die Gebühren für einen Online Kurs zur Rauchentwöhnung sind ein Taschengeld im Vergleich zu den Kosten, die Sie für den Besuch bei einem richtigen Kurs (siehe Punkt 1) hinlegen müssten.
Dabei sind Online Kurse sehr effektiv.
Vor allem aber können Sie sich bei einem Online Kurs die Zeit selber einteilen. Denn gerade für Menschen, die aufgrund ihres Jobs zeitlich nicht so flexibel sind, ist die Teilnahme an einem Seminar nicht leicht in den Tagesplan einzurichten.
Oft bleibt dann nur das Wochenende. Und wer will schon sein Wochenende auf Nichtraucherseminaren verbringen? Hier liegt ein klarer Vorteil der Online Kurse.
Die Vorteile von Online Kursen zur Rauchentwöhnung liegen auf der Hand:
- vergleichsweise geringe Kosten bei hohen Erfolgsquoten
- flexible Zeiteinteilung
4 Wochen Nichtraucher Kurs
Der Nichtraucher Onlinekurs Rauchfrei in 4 Wochen der Rauchfrei University begleitet Sie 4 Wochen lang durch den Prozess der Rauchentwöhnung.
Gleich nach der einmaligen Bezahlung erhalten Sie das Passwort für Ihren persönlichen Bereich. Hier finden Sie neben Videomaterial außerdem zahlreiche weitere Arbeitsmaterialien, die Sie auf Ihrem Weg zum Nichtraucher unterstützen.
Unter den Arbeitsmaterialien befinden sich:
- Lernvideos
- Worksheets
- Rauchprotokoll Kärtchen
- Tests
- PDFs

Warum 4 Wochen?
4 Wochen haben sich als optimale Zeit bewährt, um ehemalige Raucher Stück für Stück und kontrolliert und vor allem nachhaltig vom Tabakkonsum zu entwöhnen.
Eine mit 60 % hohe Erfolgsquote bei dieser Strategie spricht für sich.
Gerade ehemals starken Rauchern fällt es schwer, von heute auf morgen das Rauchen aufzugeben. Im 4 Wochen Kurs müssen Sie als Raucher nicht sofort auf das Rauchen verzichten. Die ersten Tage rauchen Sie sogar wie gewohnt weiter.
Erst nach und nach wird die Zigarettenmenge kontrolliert reduziert. Sie kreuzen täglich die gerauchte Menge auf einem Kärtchen an und wissen so immer, wie viel Sie geraucht haben. Und vor allem verfolgen Sie auch gleichzeitig Ihre Fortschritte.
Das wiederum animiert Sie dazu, weiter zu machen und bis zum Ende des Online Kurses durchzuhalten.
Innerhalb des 4 Wochen Nichtraucherkurs hat Ihr Körper Zeit, sich langsam vom Nikotin und den anderen im Tabak enthaltenen Giftstoffen zu entwöhnen.
Sie springen also nicht gleich ins kalte Wasser und haben Zeit, sich auf die kommenden Herausforderungen langsam einzustellen.
Der Kurs der Rauchfrei University ist genau für die Zeit von 4 Wochen strukturiert. So können Sie sich als Teilnehmer bestens darauf einstellen.
Nach der vierten Woche ist die Zahl der gerauchten Zigaretten auf 0 gesunken. Die Woche 5 dient zur Reflexion und es werden Alternativen aufgezeigt, die den Griff zur Zigarette auch zukünftig unterbinden.
Fazit
Es existieren zahlreiche Möglichkeiten zur Rauchentwöhnung. Alle haben ihre Berechtigung. Denn wenn es um unsere Gesundheit geht, dann geht es nicht so sehr darum, wie wir diese gesunde Gewohnheit in unser Leben integrieren können, sondern es geht vor allem auch darum, dass wir überhaupt diese gesunde Gewohnheit umsetzen.
Trotzdem gilt es bei den unterschiedlichen Alternativen zur Rauchentwöhnung zu unterscheiden und Vor- und Nachteile abzuwägen.
Eins ist jedoch sicher: In 4 Wochen mit Rauchen aufhören ist möglich!
Treffen Sie die für sich beste Entscheidung und viel Erfolg auf Ihrem Weg in ein rauchfreies Leben!